Berichte Infos 2025

Stamm 20. August 2025

 

Kein „Stock“ zwischen den Beinen aber für auf den Weg

 

Am 20. August 20.00 Uhr eröffnete der Präsident Roman Fleisch den Stamm. Er begann mit einem historischen Dorfbild, das er zeigte. Diese sollten erraten, aus welcher Epoche das Bild wohl stammen mag. Es wurde geschätzt und spekuliert. Einige der älteren Mitglieder schätzten die Angabe fast genau auf das Jahr 1950. Die alten Häuser und ihre vielen Bäume sind doch schön anzusehen. Er äußerte zudem, es sei bedauerlich, wenn in naher Zukunft Bäume durch Windräder ersetzt würden.

Mit diesen Worten wechselte er zur Abstimmungsparole vom 28. September, zum umstrittenen Klimagesetz „Klima Wahn stoppen“ und übergab das Wort an Patrik Zamora. Er berichtete von der Delegiertenversammlung, in der die Nein-Parole dazu beschlossen wurde. Seine Ausführungen dazu waren überzeugend und fundiert. 

und er wies darauf hin, wohin diese Entscheidung führen könnte und unnötige, sowie  höhere Kosten verursachen würde.

Die Wahlen 26, bei denen die neuesten Informationen aus der Wahlkommission mit Spannung erwartet wurden, waren ein weiterer Punkt auf der heutigen Agenda. Nach der Präsentation der bisherigen Kandidaten war jeder gespannt, wer sich neu für die Gemeinderatskandidatur aufstellen würde für den nicht mehr antretenden Thomas Mattle. Der Präsident gab bekannt, dass Patrik Zamora aus der Fahrweid dazu gewonnen wurde. Es freute uns in der Wahlkommission dass sich Patrick für diesen Schritt entscheiden konnte. Er bringt die erforderliche Qualifikation mit, basierend auf seinem beruflichen Werdegang, und ist durch seine Verbundenheit mit Fahrweid und Weiningen ein bekanntes Gesicht in unserem Dorf. Patrik bekam die Gelegenheit, sich  zu präsentieren und seine Wahlgründe darzulegen.

Die Kandidaten verließen den Saal, während die Versammlung beriet. Sie wurden nach Beratung und Abwägung unter großem Applaus zurück in den Saal gebeten und somit von der Versammlung bestätigt. Mario Okle parteilos für den Gemeinderat und als Gemeindepräsident, Barbara Schütz ebenfalls parteilos für den Gemeinderat, Brigitte Schai als Gemeinderätin und Schulpräsidentin, Mike Gardavsky für den Gemeinderat sowie Fredy Lieberherr für die Rechnungsprüfungskommission. Patrik Zamora wurde neu in den Gemeinderat nominiert.

Der Präsident überraschte Thomas Mattle mit einer hölzernen Medaille, in der er ihn für seine Arbeit als Gemeinderat ehrte. Als zusätzliche Gabe bekam Thomas eine Hellebarde mit den Worten „Für einen strammen SVP-ler der geeignete „Stock“ für auf deinen weiteren Weg zum Stützen und Schützen unseren Idealen Werte“.

Als die letzten Traktanden behandelt waren, gönnte man sich ein Bierchen und Würstchen mit Brot, ehe die Versammlung aufgelöst wurde.

 

Deine Schritte sind verstummt doch deine Spuren deines Lebens bleiben

Roland Wüthrich

1.1.1949 - 28.6.2025

 

Es gäbe vieles zu erzählen und doch vergisst man, das Wesentliche zu sehen. Er war ein Macher. Durch seine Weitsicht und Lebenserfahrung führte er als Präsident die SVP Weiningen zu dem, was sie heute ist. Unzählige Stunden hat er in seinem Kämmerlein investiert, um organisatorische Probleme zu lösen und Sitzungen sowie Stämme vorzubereiten. Mit Freude und Überzeugung lenkte er unsere Ortspartei durch Gewitter, aber auch wieder in das Sünneli der SVP zurück. Er nahm an unzähligen Versammlungen und Sitzungen teil. Er stellte Plakate auf und erledigte Botengänge. Auch bei manchen Diskussionen bei einem Most oder Glas Wein mit oder ohne Jasskarten konnte man nur profitieren. Sachlich und ehrlich, wie sich das gehört als Schweizer und überzeugter SVP-ler. Seine Aufwände, die er geleistet hat, sind nicht mit Geld und Kränzen aufzuwiegen.

 

Dabei ist auch seiner Familie für ihr Verständnis für die Zeit zu danken, die Roli für die SVP sowie all die Vereine und Engagements aufgebracht hat. Mit Roli konnte man auch mal über Persönliches reden und jederzeit einen Rat einholen. Er konnte zuhören und hatte immer eine Lösung oder einen Vorschlag bereit. Aber zuoberst stand trotz all seiner vielen Engagements und Hobbys seine Familie. Er war ein liebevoller und unvergesslicher Vater und Ehemann.

 

Wir halten dich in Ehren.

Vorstand und die Mitglieder der SVP Weiningen

 

Weiningen im Juli 2025

Generalversammlung 7. März 2025                               Der etwas andere Jahresbericht und neue Socken

Am 7. März 2025 trafen sich die Mitglieder der Ortspartei Weiningen zu ihrer jährlichen Generalversammlung im Schlössli. Nach dem Begrüssungsapero im nostalgischen Sitzungszimmer begab sich die Schar in den grossen Saal, wo schon für den Abend festlich aufgedeckt wurde. Pünktlich um 19:00 Uhr eröffnete Roman Fleisch seine erste GV als Präsident. Für den Jahresbericht 24 erdachten sich alt Präsident Roland Wüthrich und sein Nachfolger mal etwas anderes aus und teilten den Jahresbericht auf. Jeder für seine Dauer 24/25, da im Herbst 24 in einer ausserordentlichen GV der Präsident neu gewählt wurde. Die Anwesenden hörten dem unterhaltsamen und mit Witz bestückten Jahresbericht zu.

Die auch nicht unwichtigen Traktanden wie Rechnung und Budget wurden behandelt und einstimmig angenommen. Am Schluss wurden drei Mitglieder für ihre Hilfe hinter den Kulissen das Jahr durch humorvoll geehrt. Enzo erhielt Handschuhe, da er die Tische aufstellte, Edi bekam einen Hammer, da er die Plakate aufstellte und zuletzt Roli der für das Verteilen der Einladungen und Infos im Dorf zuständig ist, ein paar neue Socken. Kurz nach 20:00 wurde mit Tischgrill und Wein zum gemütlichen Teil gewechselt und so folgten auch unterhaltsame Gespräche bis zur späten Stunde.

Bericht vom Stamm 14.1.2025